Unsere Speisen vom
3. Dezember 2023
Aperitif
Sarti "Sprizz"
Blutorangenlikör aus Sizilien mit Prosecco, Mineralwasser
und Orangenscheibe
(
2. )
0,2l
7.50 Frizzante (Perlwein) vom Zweigelt Rose
trocken, fruchtig, leichte Perlage
Weingut Beyer, Röschitz,
0,2l
7.50 BIO-Ingwer mit Thaibasilikum, Pfirsichsaft und Tonic
"alkoholfrei"
0,2l
6.20 Apfel-Quittensecco "alkoholfrei"
0,2l
6.50 Belsazar Rose, Wermuth aus dem Schwarzwald, mit Orange
und Tonicwater
0,2l
7.50 Vorspeise
Fleischbrühe mit Grießnockerl und Schnittlauch
(
a, c, i, j )
5.20 Marinierte Kräuterseitlinge mit Nockerl von Ziegenfrischkäse,
Honig und Rosmarin dazu Salatbouquet und Baguette
Hauptspeisen
Hirschschlegelbraten mit Rotweinsoße, Preiselbeeren
und gebratenen Kräuterseitlingen, dazu Spätzle
(
a, c, g, i, j )
23.50 Filet vom Rotbarsch gebraten mit Egerling-Tomatenrisotto
dazu Balsamicoschalotten
(
d, g, h, i, j )
24.50 Gesottenes Grohfleisch vom Pinzgauer Ochsen
mit Meerrettichsoße, Wirsing und Petersilienkartoffeln
Ochsenfleisch von Benedikt Hanus, Kloster Reutberg
(
g, i, j )
19.50 Gefüllte Kalbsbrust mit Thymiansoße, dazu Rahmkartoffel
und gemischter Salat
(
a, c, g, i, j )
21.50 Rigatoni mit dreierlei Karotten und gebratenem Sprossenkohl,
dazu gerösteten Kürbiskerne, Parmesan und Kräuterschmand
(
a, c, g, i, j )
14.50 Samstags, Sonntags und Feiertags gibt es bei uns
Gebratenen Nacken vom Schwäbisch Hällischen Strohschwein
mit Dunkelbiersoße, hausgemachten Kartoffelknödeln und gemischtem Salat
Strohschwein von Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall,
(
a, g, i, j )
18.50 Portion hausgemachte Preiselbeeren 0,50 €
Dessert
Schokoladenmus mit Portweinbirne
dazu Espresso
(
c, g, h )
7.50 Zwetschgencrumble
mit Walnußeis
(
a, c, g, h )
7.50 Weinempfehlung
AUXERROIS 2022
Weißwein, trocken, feine Mineralität
Aroma von gelben Früchten
Weingut Heitlinger, Graichgau, Baden
0,1l
4.20 •
0,2l
8.00 Blaufränkisch, Sulzfelder Lerchenberg 2020
Rotwein, feine Kirscharomatik, körperreich, trocken
Weingut Burg Ravensburg, Kraichgau, Baden
0,1l
4.50 •
0,2l
8.80 Zeitensprung GRÜNFRÄNKISCH 2021
historische Rebsorte aus vorrömischer Zeit. 2008 wiederentdeckt
Amphorenreifung, anregende Zitrus-und Passionsfruchtaromen, trocken
ökologischer Anbau, Weingut Sander, Mettenheim, Rheinhessen
0,1l
4.30 •
0,2l
8.20